FDP unterstützt den Neubau des Freibads in Oerlinghausen

Die FDP Oerlinghausen hat auf einer Stadtverbandssitzung ihre Mitglieder über den aktuellen Stand zum Freibadneubau informiert. FDP-Stadtverbandsvorsitzender Tobias Jaehn hatte dazu den Geschäftsführer der Stadtwerke Oerlinghausen, Michael Bennecker, eingeladen, der den aktuellen Planungsstand vorstellte. „Wir möchten allen Parteimitgliedern vor der finalen Entscheidung zum Freibadneubau die Gelegenheit geben, sich bei diesem wichtigen Vorhaben aus erster Hand zu informieren“, so Jaehn bei der Begrüßung der Mitglieder.
Zur Finanzierung des Freibads stehen bereits zwei Förderzusagen des Landes NRW bereit. Jedoch ist zusätzlich ein sehr hoher Millionenbetrag von den Stadtwerken Oerlinghausen aufzubringen. Eine finale Entscheidung zum Neubau wird Ende Februar durch die entsprechenden Gremien gefällt werden. Damit diente diese Sitzung auch der FDP-Fraktion im Stadtrat, ein Stimmungsbild zu diesem Projekt zu erhalten.
In der sich anschließenden Fraktionssitzung sprachen sich nach langer und intensiver Diskussion die Fraktionsmitglieder für den Neubau des Freibads aus. „Die Vorteile des Projektes liegen auf der Hand und sind schnell aufgezählt, aber die finanziellen Risiken, die dieses Projekt für die Stadtwerke Oerlinghausen birgt, sind groß“, so Jaehn. Neben den hohen Unterhaltskosten für die beiden Schwimmbäder in Oerlinghausen sind das vor allem die noch nicht endgültig abzuschätzenden Baukosten. Mit dem Bau wird aber ein attraktives Freizeitangebot für alle Oerlinghauser geschaffen, das sich touristisch gut in das Urlandprojekt einfügt. Die Vorteile des Neubaus haben bei der Entscheidungsfindung daher den Ausschlag gegeben, sich für das Bauprojekt auszusprechen.